ÖFFENLICHER RAUM

STARKE FRAUEN

Im Bild STARKE FRAUEN werden drei Themen angesprochen, welche Frauen wie die Heilige Elisabeth überzeugend erleben lassen.
Das erste Thema thematisiert Ehrfurcht und Demut dem Mitmenschen, der Natur und Gott als deren Schöpfer gegen-über.
Das zweite Thema zeigt jene Seelengröße, die bereit ist, für den Nächsten da zu sein, mit ihm teilen, Ungereimtheiten zu bereinigen, zu vergeben und Nachsicht mit Gefallenen zu üben. Das dritte Thema beschäftigt sich mit der Freude als dem Resultat aus dem inneren und äußeren Frieden, aus Hilfeleistung und Rücksicht, sowie dem Verinnerlichen der Goldenen Regel.
Das Beherzigen dieser drei Themen ist den Schwestern im Konvent, den Ärzten und dem Pflegepersonal im Krankenhaus St. Elisabeth ein Bedürfnis. Starke Frauen und Männer sind ein Fundament des St. Elisabeth.
Im Rahmen eines Events haben die MitarbeiterInnen des St. Elisabeth ihre Gedanken und Gefühle als Spuren auf YOLYs Urbild hinterlassen.
All dies nahm YOLY anschließend in ihrem finalen Bild auf, welches für die öffentlichen Räumlichkeiten des Spitals bestimmt war. 

STARKE FRAUEN
Mischtechnik auf Leinen (Gouache, Struktura, Dukatengold) 
240 x 240 cm (3 Teile je 80 x 240 cm)