Eröffnung der Jahrespräsentation
GESICHTER ( ) EINER STADT
fand am 7. Januar 2019 in der Stadtinformation im Rathaus Wien statt.
Ein Video mit der zum Monat gehöhrenden Schöpfpapiermaske von YOLY und dem entsprechenden wienMONATSgedicht von Christi Greller wird vom 1.1. bis 31.12.2019 auf den Monitoren der Stadtinformation präsentiert. Die Autorin Christi Greller schreibt dazu:
Anfang Jänner hat es den Auftakt zu unserer Jahres-Präsentation im Wiener Rathaus gegeben. "Gesichter ( )einer Stadt" zeigen Wien in Gedichten von mir, CHRISTL GRELLER, und in Masken-Darstellungen von YOLY MAURER.
Die liebevoll-kritischen wienMONATSgedichte sind wie Wiener Kaffee: farbig-sinnlich, heiß und vollmundig, oft mit bitterem Bodensatz, oft mit Schlagobershäubchen. Schön und schrecklich zugleich sind diese Gesichter (m)einer, (d)einer, ( )einer Stadt, die Yoly Maurer hintergründig als Masken interpretiert. Sie sind in Schöpfpapiertechnik aus Wiener Printmedien gefertigt, enthalten also in verschlüsselter Form alles, was in Wien Programm war.
Die wienMONATSgedichte sind über längere Zeit entstanden und erstmals in meinem neuen Lyrikband "und fließt die zeit wie wasser wie wort" gesammelt abgedruckt, waren aber schon mehrmals jahrlang öffentlich ausgestellt.
Sichtbar und lesbar sind die monatlich wechselnden "Gesichter ( )einer Stadt" das ganze Jahr 2019 im Rathaus auf den Flatscreens der Stadtservicestelle. Die kurzen Videos laufen - von anderen News unterbrochen - gut sichtbar über Kopf.
ART-AWARD 2021
der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
Preisträgerinnen und Preisträger:
Brugger Sandra, Dr. Eichinger Christine A., Dipl. Ing. Eichinger Christian, Gaenszle Linda, Heigel Karl, Kosina Gerlinde, Lapsys Barbara, Lechner Edith, Lichtenhofer-Wagner Brigitte, Polzer Renate,
Radwan Lucja, Rumpf Johann, Schilhart Hermine, Maurer Voly
AUSSTELLUNGSRAUM BULB
WOLFGANG-SCHMÄLZL-GASSE 19 1020 WIEN
...wenn der kopf mit dem herzen spazieren geht...
EVA MARIA INDRAK Malerei – YOLY MAURER Objekte
VERNISSAGE 17.Oktober 2019 19 Uhr
Zur Ausstellung spricht Dr. Walter Hessler
Ausstellung geöffnet : 18. - 20. Oktober, jeweils 14 - 17 Uhr
Austellungseröffnung
MI, 23. Oktober 2019, 19 Uhr
YOLY MAURER
... nicht nur papier ... sondern auch Raum und Zeit
Schöpfpapierbilder
Laudatio:
Mag.a Isabel Termini Fridrich
Unser Tun ist geprägt von Symbolen in allen Bereichen unseres Lebens. Wir verstehen Symbole intuitiv richtig oder sie sind uns fremd, unverständlich. Die Kunst bedient sich auch dieser Symbolwelten, um ihr Anliegen zu transportieren und ............... Die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zeigt sich in der symbolhaften Kongruenz zwischen dem Selbstportrait, der Totenmaske und dem Portrait der Gesellschaft. Die Basis dieser Arbeit ist die kritische Reaktion auf Vorgänge und Entwicklungen in der Gesellschaft, deren Artefakte in das Werk miteinbezogen sind. YOLY
KULTURKANAL Liechtenstein
Plakataktion mit Vernissage auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz unter dem Titel KULTURKANAL. Auf grossen Stehlen zeigen die Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke als gedrucktes Plakat. Nach der Corona-Zeit soll Kunst im öffentlichen Raum wieder sichtbar werden. Dies ist das Hauptziel des Amts für Kultur und der Kulturstiftung Liechtenstein, die dieses Projekt lancierten.
(Untenstehend Sreenshot der Pressemeldung Volksblatt.li)
21 List Dieter
22 Manolova Julia
23 Maurer Yoly
24 Meinhart Hedwig
25 Peradze Eka
26 Reinisch Helmut
27 Schenkmann Nataliy
28 Thalhofer Josef
29 Wrobel Madlen
30 Zwerschke Stephanie
Galerie Bertrand Kass
1 Brandl Corinna
2 Cabell Brigitte
3 Cilento Germane
4 Clear Barbara
5 Dufey-Winter Gerald
6 Dupond Holdt Kirn
7 F. Alex
8 Fambri Lukas
9 Fantini Carla Romana
10 Grisi Annamaria
11 Gruber Maria
12 Hering Katrin
13 Jaru
14 Jastrzembski Michael
15 Kamrath Stefanie
16 Kingsley Ogwara
17 Kranewitter Emil
18 Krink Wolfgang
19 Lade Michael
20 Lehmann Monika
Im Kunstsalon Schönbrunn werden Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Symposium Santa Severina präsentiert:
Bujnicka Malgorzata
Maurer Yoly
Polzer Renate
Sazesh Mohammad