Ausstellung Licht und Schatten
YOLY und weitere Mitrglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs präsentierten ihre Arbeiten in der Galerie im Wachaumuseum
... narrisch ... bunt bemalte Steine hinter Glas im versinkenden Würfel 500 bunte Steine, originär aus der Seestadt Aspern, von Frauen, Männern, Kindern am 11.11.2011 ab 11.11 Uhr bemalt, erfreuten fünf Jahre lang die Besucher der Blumengärten Hirschstetten im achtteiligen Gabionen-Würfel-Objekt.
Nun präsentieren sich die „narrischen Steine“ hinter Glas, wie Edelsteine in einem Schrein, im „versinkenden Würfel“.
YOLY greift in ihrer Kunstinstallation VERDICHTUNG EINES KUNSTOBJEKTS das außergewöhnliche Datum des Beginns der Narrenzeit im Jahr 2011 auf und hält gleichsam dem Kunstbetrieb einen Spiegel vor, indem sie Steine von der Baufläche des größten Stadtentwicklungsprojektes nimmt, diese von Laien zum Thema des Datums bemalen lässt und in einem weiteren Schritt aus diesen „narrischen Steinen“ ein Kunstobjekt formt. Doch auch diese achtgliedrige Kunstinstallation unterliegt einem Prozess – nach 5 Jahren Präsenz im öffentlichen Raum verdichtet YOLY die Steine und damit die Idee, indem sie die Öffentlichkeit nur mehr durch ein Fenster in einen Schrein, den „versinkenden Würfel“ blicken lässt.
Bildhauer der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
YOLY Maurer, Objekte
Vernissage Freitag 6. Oktober 2017, 15 Uhr
Ausstellung geöffnet:
Samstag 7. Sonntag 8. Oktober, 15-19 Uhr
Mittwoch 11. Oktober 2017, 11-15 Uhr
Kunstsalon Schönbrunn Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Ausstellung
DREIDIMENSIONAL
Bildhauer der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
YOLY Maurer, Obiekte
Vernissage Freitag 6. Oktober 2017, 15 Uhr
Ausstellung geöffnet:
Samstag 7. Sonntag 8. Oktober, 15-19 Uhr
Mittwoch 11. Oktober 2017, 11-15 Uhr
Galerie am Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien
Mensch sein - Betrachtungen
Eva-Maria lndrak , Acrylbilder
YOLYMaurer, Objekte
Brigitte Spanblöchel-Glass , Acrylbilder
Vernissage Montag 6. November 2017 , 19 Uhr
Finissage Donnerstag 16. November 2017, 16-19 Uhr,
17.30 Uhr Lesung
Ausstellung mit Arbeiten von YOLY und weiteren Künstlerinnen und Künstlern der Sezession Graz
Samstag 25. Nov. 2017, 16 - 19 Uhr
multimediale Performance
YOLY,
Bilder-Schöpfbilder-Objekte
Linda Christanell, Texte
Christl Greller, Gedichte
Dimitris Karakantas /
Sheng-fang Chiu ,
Musikalische Interpretation
Hahnrei Wolf Käfer, Haiku
Michael Posch, Improvisation
Isabel Termini, Fotografie
Kunstsalon Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Ovalstiege, 1130 Wien
YOLYs künstlerischer Ansatz ist ein dualer. Einerseits in der kritischen Reaktion auf Vorgänge in der globalen Gesell- schaft, deren Artefakte sie in ihre Arbeiten miteinbezieht und so in einen abs- trahierten Diskurs mit dem Betrachter tritt. Andererseits in der Reflexion der eigenen Arbeiten vor dem Spiegel anderer Kunstgenres beziehungsweise dem initiativen Herausfordern von Antworten anderer Künstler auf ihr Schaffen.
Das ineinander Verweben differenzierter Ausdrucksformen wie Malerei, Objekt- kunst und Textformen in den eigenen Arbeiten und das schöpferische Zusam- menführen verschiedener, ursprünglich zueinander auch fremder Ansätze aus bildender Kunst, Literatur, Film, Musik, Tanz und Theater sind Charakteristika von YOLYs Oevre.
VHS Wien-Donaustadt
Ausstellungen Frühjahr 2018
Präsentation Jahreskalender
GESICHTER ( ) EINER STADT
Kunst-Kalender von
Yoly Maurer & Christi Greller
artlnnsbruck
24. - 28. Jänner 2018
Eröffnungssoiree 24.1.2018, 19.30 Uhr
Galerie Bertrand Kass, Innsbruck
YOLY Maurer, Objekte
EINLADUNG
zur
ERÖFFNUNG ATELIERERPE
Renate Polzer
Baumgasse 52/1030 Wien
Freitag 6.4.2018 14-19h
Samstag 7:4.2018 14-19h
Gäste:
Christine Dobler Q, Heribert Jascha A, Mesi List A, Yoly Maurer CH, Colbert Nourrice Sey, Sunny Raschke USA, llse Schwarz A, Erich Schwingenschlögl A
"RHYTHMISCHER FRIES" am Freitag, dem 18.5.2018 um 15 Uhr
Kunstsalon Schönbrunn, Schloß Schönbrunn, Ovalstiege 40, 1130 Wien
Eröffnung durch die Präsidentin Helga Hudin | Einführende Worte: Renate Polzer | Ausstellungsdauer: 18.5. bis 29.5.2018
BV Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs – Loggia Vecchia auf der Piazza dei Signori, Verona
Vernissage Freitag 8. Juni 2018, 18.00 Uhr 8.- 20. Juni 2018 geöffnet: 10.30 -12.30 Uhr, 16.00 -19.00 Uhr
Bittner Ellen, Bittner-Krainz Gabriela, Bolzer Rosemarie, Borbas Helga, Brugger Sandra, Bujnicka Malgorzata, Diallo Boubacar, Ganter-Ullmann Susanne, Guzei-Taschner Susanne, Heider Monika, Hellweger Manfred, Hochmeister- Khomenko Elena, Hofmeister Angelika, Hopf Gerti, Yoly , Karbassioun Michele, Kos Tonia, Küchler Ilse, Kurnig Ingrid, Lessel Jagoda, Lichtenhofer-Wagner Brigitte, Lomani Michael, Lutter Renate, Mauch Gerti, Merta Regina, Miksch Evelyn, Mikysek Gerhard Jakob, Neuhold Ingrid, Olbrich Manfred, Polzer Renate, Reimer Gisela, Schaumberger Marlene, Schlapschy Michael, Schweitzer Gerhard, Seiler-Nedkoff Marina, Smutny Erika und Zierl Berthild
Der Kuratorin Yoly Maurer kam es darauf an, dass die Ausstellung nicht nur eine Handschrift trägt, sondern von möglichst vielen und unterschiedlichen Visionen, Ansätzen, diversen Denk-und Sehweisen sowie von divergierenden An- und Einsichten profitiert. Die Anordnung der Exponate im Raum erzeugte zusammen mit der Form- und Farbpalette eine wirkungsvolle Spannung, welche auf die eine oder andere Art Verbindungen zwischen den einzelnen Exponaten erzeugte.
95 Jahre Sezession Graz Ausstellung und Katalogpräsentation
YOLY und weitere KünstlerInnen der Sezession Graz
Freitag, 21. September 2018Beginn: 19.30 UhrOrt:
Steiermarkhof, Hofgalerie
lng. Johann Baumgartner [kulturreferent des Steiermarkhofs]
Dr. Günter Rlegler [kulturstadtrat der landeshauptstadt graz]
Helga Hudin [präsidentin der Sezession graz]
musik: royal garden jazztrlo | Wolfgang Finder
Ausstellungseröffnung
Freitag,12. Oktober,2018, 19 Uhr
Beteiligte Künstler:
YOLY [AT/CH] Gerhard ABA [AT] Klaus AINEDTER [AT] Ali AL-GBURI [IQ] ErikANDERS [AT] Endre BARTOS t [HU] Märis CACKA [LV] Roula CHREIM [LB] Claudia CHRISTOF [AT] AL/ DENKSTAHL [DE] Djoma DJUMABAEVA [RU] Janet EFRATI [AT/IL] Sarah FELLNER [AT] Michael HEDWIG [AT] Anton HERZL [AT] Jörg HUBER [AT] GerryJINDRA [AT] Desy KAMEN [AT/ BG] Peter KAUDERS [AT] Vineta KAULACA [LV] Tonia KOS [AT] Sureel KUMAR [IN] Marina LIOUBASKINA [DE/RU] Gerhard MALECIK [AT] Milan MARKOVICH [AT/FR] joseLuisLoriaMENDEZ [MX] Anastasia NELYUBINA [RU] Thomas NEMEC [AT] Natasa PANIAN [RS] Viktoria POPOVA [AT/RU] Aleksandar RAFAJLOVIC [RS] Dagmar ROHM [AT] Heinz TRUTSCHNIG [AT] Susanne WAGNER [AT] Tapiwa H.VAMBE [AT/ZW] Robert WEBER [DE] Zeljkojancic ZEC [AT/HR] Waltraud ZECHMEISTER [AT]
95 Jahre Sezession Graz
GalerieCentrum und die Sezession Graz
Ausstellung „Zeitraster" und „Rhythmischer Fries"
Vernissage: 9. November 19:30 Uhr Begrüßung: Helga Hudin
ZurAusstellung spricht: Renate Polzer | Musikalische Umrahmung: Wolfgang Finder
Die Künstlerinnen der Sezession Graz geben im „Zeitraster" Ausdruck über Raum und Zeit. Jeder teilt seine Wahrnehmung mit, in Gestalt einer Leinwandbahn oder in Verbindung eines ,,Rhythmischen Fries".