... narrisch ...
bunt bemalte Steine hinter Glas im versinkenden Würfel
500 bunte Steine, originär aus der Seestadt Aspern, von Frauen, Männern, Kindern am 11.11.2011 ab 11.11 Uhr bemalt, erfreuten fünf Jahre lang die Besucher der Blumengärten Hirschstetten im achtteiligen Gabionen-Würfel-Objekt.
Nun präsentieren sich die «narrischen Steine» hinter Glas, wie Edelsteine in einem Schrein, im «versinkenden Würfel».
VERDICHTUNG EINES KUNSTOBJEKTS
100 x 100 x 100 cm
korrodiertes Eisen, Glas, bemalte Steine
YOLY greift in ihrer Kunstinstallation das außergewöhnliche Datum des Beginns der Narrenzeit im Jahr 2011 auf und hält gleichsam dem Kunstbetrieb einen Spiegel vor, indem sie Steine von der Baufläche des größten Stadtentwicklungsprojektes nimmt, diese von Laien zum Thema des Datums bemalen lässt und in einem weiteren Schritt aus diesen «narrischen Steinen» ein Kunstobjekt formt.
Doch auch diese achtgliedrige Kunstinstallation unterliegt einem Prozess – nach 5 Jahren Präsenz im öffentlichen Raum verdichtet YOLY die Steine und damit die Idee, indem sie die Öffentlichkeit nur mehr durch ein Fenster in einen Schrein, den «versinkenden Würfel» blicken lässt.